Unser Service
Softwareentwurf
Entwerfen, Entwickeln und Betreiben zuverlässiger und skalierbarer Softwarearchitekturen ist unsere Stärke.
#Full-Stack #Softwarearchitektur #Projektkoordination #Agil #CI/CD
Datenverarbeitung
Wir entwickeln Softwarelösungen zum Erfassen, Sichern und zur automatisierten Aufbereitung Ihrer Daten.
#SQL #Python
Softwareoptimierung
Wir führen Messungen, Analysen und Anpassungen an Ihren Anwendungen durch. Sie erhalten von uns eine auf Ihre Hardware optimierte Software.
#Profiling #C/C++ #Parallelisierung #CUDA #OpenMP #MPI
Datenvisualisierung
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Darstellung komplexer Sachverhalte mithilfe interaktiver Visualisierungen.
#Javascript #Angular #Django #Qt
Softwareentwurf
Entwerfen, Entwickeln und Betreiben zuverlässiger und skalierbarer Softwarearchitekturen ist unsere Stärke.
#Full-Stack #Softwarearchitektur #Projektkoordination #Agil #CI/CD
Datenverarbeitung
#SQL #Python
Datenvisualisierung
#Javascript #Angular #Django #Qt
Softwareoptimierung
#Profiling #C/C++ #Parallelisierung #CUDA #OpenMP #MPI
Wieso sollten Sie PERFACCT beauftragen?
PERFACCT entwickelt individuelle Softwarelösungen mit hohem Qualitätsanspruch. Als IT-Dienstleister bieten wir ganzheitliche, effiziente und skalierbare Lösungen an.
Unser Unternehmen bietet Ihnen
- Hoher Anspruch an Qualität und nachhaltig verwertbare Ergebnisse
- Kurze Reaktionszeit durch persönlichen Ansprechpartner in der Entwicklung
- Zuverlässigkeit durch transparente Kommunikation
- Nachvollziehbare Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen
Anwendungs­optimierung
Die Auswertung großer Datenmengen in komplexen Simulationen benötigt rechenintensive Software.
Dabei können die Berechnungen oftmals parallel ausgeführt werden. Infolgedessen können die Ausführungszeiten dramatisch verringert werden.
Auch Sie wollen von den Vorteilen moderner Hardwarearchitekturen wie Multicore-CPUs oder GPUs profitieren?
Sie können unsere Expertise in den Bereichen des Profilings, Multithreading, Cache-Optimierung und Speichermanagement für sich nutzen. Sie erhalten von unseren HPC-Experten eine auf Ihre Rechenressourcen optimierte Software.
Unsere Leistungen
- Analyse der Laufzeit- und Speicherkomplexität Ihrer Algorithmen
- Identifikation von Hotspots durch Code-Profiling bestehender Software
- Hardwareberatung
- Durchführung von Codeoptimierungen (Refactoring, Multithreading, Multiprocessing, GPU-Programmierung)
Unsere Erfahrungen
Entwicklung eines Compilers zur automatischen Parallelisierung von MATLAB-Anwendungen
- Parser-Generierung mit Bison und Yacc
- Entwicklung eines Compiler-Frameworks in C++
- Optimierung und Parallelisierung diverser Algorithmen
- Multithreading und Multiprocessing mit OpenMP und MPI
- GPU-Entwicklung mit CUDA, OpenCL und OpenACC
- Implementierung einer Python-Schnittstelle
CUDA-Programmierung für EasyWave Tsunami-Frühwarnung
- Parallelisierung einer Tsunami-Simulation mit OpenMP und CUDA
- Optimierung für Multi-GPU Ansatz
Portierung von Messdatenapplikationen auf NVIDIA DGX-1
- Hotspot-Analysen bestehender Applikationen aus der Automotive Branche
- Portierung der Hotspots auf NVIDIA DGX-1 GPUs
- Tiefgreifende Cache-Optimierungen (CPU- und GPU-seitig)
- Optimierung der Kommunikation zwischen CPU und GPU
Potenzialanalyse Intel Xeon Phi
- Portierung von Benchmarks auf Intel Xeon Phi Many-Core Beschleunigerkarte
- Benchmarking und Vergleich mit NVIDIA GPUs
Algorithmenanalyse für Echtzeit 3D-Scanner
- Bewertung einer Algorithmenskizze bzgl. Machbarkeit auf GPUs
- Erste Benchmarks für Risikoanalyse
- Hardwareberatung
Softwareentwicklung
Spezielle Aufgaben erfordern spezielle Werkzeuge. Daher sollten Ihre Werkzeuge bestmöglich auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sein. Bei PERFACCT entwickeln wir die passenden Werkzeuge ganz individuell nach Ihren Anforderungen.
Unsere Leistungen
- Beratung bei der Erstellung der Anforderungen
- Konzeptionierung der Softwarearchitektur
- Agile Softwareentwicklung (Full-Stack)
- Planung und Entwicklung automatisierter Tests
- Vorbereitung der Infrastruktur für kontinuierliche Releases gemäß CI/CD
- Unterstützung bei der initialen Serveradministrierung
Unsere Erfahrungen
Webplattform zur interaktiven Datenvisualisierung
- Eingesetzte Technologien: #Python #Django #Numpy #Pandas #JavaScript #TypeScript #Bootstrap #Jupyter-Notebook #Bokeh #Pytest #Selenium #Sphinx
- Erstellung einer dynamischen Weboberfläche mit Fokus in der Anordnung und Einbettung grafischer Elemente
- Entwicklung von mehr als 20 individuellen Diagrammen, Karten und anderen Visualisierungsformen
- Umsetzung eines Frameworks zur Konfiguration der Datenvisualisierungen durch den Anwender
- Bereitstellung interaktiver Komponenten wie Hovertools und Tooltips zur Analyse komplexer Datenstrukturen
- Serverseitige Datenverarbeitung mit Exportfunktionalitäten (PNG und PowerPoint)
- Integration in webbasierte Entwicklungsumgebung (Jupyter Notebook)
Progressive Web-App für Trainings- und Ernährungsplanung
- Eingesetzte Technologien: #Python #Django #Gunicorn #Nginx #Celery #Redis #Numpy #Pandas #PostgreSQL #MongoDB #Angular #Typescript #Workbox #Bokeh #Dropbox
- Konzeption eines visuellen Designs
- Implementierung einer Progressive Web-App für Mobil- und Desktopgeräte in Angular
- Bereitstellung eines Serverbackends mit Rest-Services für die Kommunikation mit der PWA
- Unterstützung der Offlinefunktionalität mithilfe von Service Worker (Workbox) und angepassten Cachingstrategien
- Nutzerauthentifizierung und -autorisierung
- Einlesen und Verarbeiten von Fitnessdateien
- Absicherung von personenbezogener Gesundheitsdaten
- Integration der Dropbox-API für automatische Synchronisation von Dateien über Webhooks
- Implementierung einer asynchronen Aufgabenabarbeitung mit Celery und Redis
- Integration von servergenerierter Plots mit Bokeh
- Einrichtung der SSL-Zertifikate mit certbot
- Administrierung der Kundenserver für Test- und Produktivsystem (Einrichtung, Absicherung, Backupeinrichtung)
Vorhersage von Leistungsfähigkeiten auf Grundlage physiologischer Daten
- Eingesetzte Technologien: #Python, #Numpy, #Pandas, #Jupyter-Notebook #Scipy #Sympy #Multiprocessing #Matplotlib #Bokeh
- Überführung des mathematischen Modells in Softwaresimulation
- Recherche zu mathematischen Lösungs- und Optimierungsverfahren
- Algorithmendesign und Anpassung bestehender Lösungsverfahren
- Fortlaufende Integration von Proof-of-Concept-Implementierungen in Simulationsarchitektur
- Abhängigkeits- und Sensitivitätsanalysen zur Betrachtung des Parameterraums
- Visualisierung der berechneten Ergebnisse
- Bereitstellung von Routinen zum Einlesen problemspezifischer Dateien
- Reduktion der Berechnungszeiten durch Parallelisierung und Codeoptimierung
MeshIt: Open-Source-Tool zur Berechnung von dreidimensionalen volumetrischen Meshes
- Eingesetzte Technologien: #C/C++ #OpenGL #Qt #qmake
- Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Software MeshIt
- Verbesserung der 3D-Navigation durch Anpassung der Sensitivität und Hinzufügen weiterer Projektionsmodi
- Bereitstellung zusätzlicher Selektierungswerkzeuge wie Poylgon-Auswahl und Paint-Bucket-Tool
- Entwicklung eines Algorithmus zur automatischen Selektierung
- Erweiterung der GUI-Elemente zur Integration der neuen Features
- Verbesserung der Fehlerbehandlung durch visuelle Ausgaben zur Eingrenzung der Problemursache
- Portable Entwicklung für die Betriebssysteme Linux, MacOS und Windows
Robotics: Kollaborative Maschinen
- Eingesetzte Technologien: #C++ #Python #ROS #MoveIt! #Catkin #RViz #PCL #Tensorflow #Blender #Docker
- Architekturdesign für ein dezentral organisiertes und asynchron kommunizierendes Modulsystem
- Entwicklung von Algorithmen zur Vermeidung von Kollisionen
- Inbetriebnahme und Ansteuerung des Forschungsroboters
- Kalibrierung der Kamerasysteme
- Weiterentwicklung und Optimierung der Objekterkennung mittels 3D-Punktewolken
- Aufsetzen einer containergestützten Entwicklungsinfrastruktur
- Optimierung des Grafical-User-Interface zur Steuerung des Computer-Vision-Systems
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch
Sie erklären uns Ihre Geschäftabläufe und welche Aufgaben Ihre Mitarbeiter durchführen.
Wir sagen Ihnen, wo Sie mit einer individuellen Softwarelösung Zeit einsparen können.
Nutzen Sie auch unseren eintägigen Ideenworkshop, um gemeinsam die Anforderungen an die Software zu definieren.